lebt als Literaturperformerin und Schriftstellerin in Hamburg. Sie schreibt Krimis, Prosa und Theaterstücke und erhielt den Förderpreis der Stadt Hamburg. Ihr Theaterstück »Marinekameradschaft Barbarossa« wurde am Landestheater Esslingen uraufgeführt. In "Veras Tag und Nacht Buch" veröffentlicht sie jeden Sonntag einen neuen Beitrag. Videoversion: YouTube Audioversion: https://soundcloud.com/vera-rosenbusch
Info folgt...
Info folgt...
arbeitete viele Jahre als Werbetexter für Autos, Deos, Motorsägen und Haarwuchsmittel, ehe er begonnen hat, Kurzgeschichten zu schreiben. Seitdem wurden mehrere seiner Texte veröffentlicht sowie bei Wettbewerben prämiert. 2020 erhielt er den Hamburger Literaturpreis. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Info folgt...
ist freie Autorin und lebt in Berlin. Sie schreibt für die Berliner Szenen und weitere Rubriken der taz. Ihre Kurzgeschichten wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht und ins Arabische übersetzt. Bisher erschienen von ihr Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben (2021), Der Satz (2022) und Neues aus der Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben (2023), alle im Quintus Verlag. Dating-Roman ist ihr zweiter Roman und erschien 2024 bei mikrotext. In der Lettrétage veranstaltete sie die senatsgeförderte Veranstaltungsreihe Berliner Salonage.
Info folgt...
geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Lebt in Hamburg, weil es da so schön ist. Liest, schreibt, übersetzt (Jane Gardam, Nick Hornby, Jonathan Safran Foer, Jonathan Evison, Megan Abbott). Vorsitzende des Vereins zur Rettung des "anderthalb". 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung, 2011 den für Literatur. 2014 zusammen mit Maximilian Buddenbohm "Bloggerin des Jahres" für wasmachendieda.de. Bloggt ansonsten unter isabelbogdan.de.